Ahhhh Fujitsuuuuuu
Mit der japanischen Wirtschaft scheint es bergab zu gehen, so viel habe ich verstanden. Was ich noch nicht ganz verstanden habe ist, wo genau der Unterschied zwischen Lohnnebenkosten und Lohnstückkosten, ferner der Unterschied zwischen realen – und nominalen Lohnstückkosten liegt? Welche Bedeutung Outsourcing für japanische Unternehmen hat? Geschweige denn, dass ich wüsste, was White- oder Blue Collar bedeutet? Doch dies scheinen wichtige Grundlagen zu sein, wenn man über japanische Wirtschaft schreiben möchte.
Daher wurden die mehr oder minder seriösen Blogbeiträge über Arbeit in Japan Part III und IV auf unbestimmte Zeit vertagt:
Statt dessen gibt es Popsongs der Extraklasse:
„Ein Lächeln ist mehr wert als Du denkst; ein Lächeln ist Gold das Du verschenkst; ein Lächeln ist billig, kostet gar kein Geld; und erobert trotzdem die Kundenwelt“
Diese Zeilen mögen dem ein oder anderen Kaufland-Kunden bekannt vorkommen. Denn dies ist ein Auszug aus der Firmenhymne von Kaufland – welche auch mehrmals täglich in deren Filialen abgespielt wird.
Warum ich das schreibe, und was das mit Japan zu tun hat?
Der „Lächle dich reich- Song“ ist, (ungeachtet der Melodie) absolut schlecht, ein wirklich saublöder Text und ich bezweifle stark, dass man mit diesem Lied die Kundenwelt erobern kann. In Japan kann man mit solcherlei Songs allerdings nicht nur die Kundenwelt, sondern auch die Charts erobern; Dort sind Firmenhymnen viel weiter verbreitet als in Deutschland. Man singt sie zu besonderen Anlässen wie Firmenjubiläen, gemeinsamen Picknickausflügen oder (in Ausnahmefällen auch) jeden morgen vor Arbeitsantritt. Die Firmenhymne 'Nihon Break Kogyo’ einer Abbruchfirma schaffte es sogar in die japanischen Hitparaden.
„Wir werden Häuser zerstören; Wir werden Brücken zerstören; Wir werden Gebäude zerstören; Von Osten nach Westen; Vorwärts Nihon Break Kogyo“ ist der beste Punk-Song seitdem ich „Betontod“ und „Terrorgruppe“ nicht mehr für gute Bands halte.
Besonders schön finde ich auch den Fujitsu Song. Dieser erinnert ein wenig an eine Mixtur aus „Peter, Paul und Mary’s“ ’Puff the magic dragon’ und ‘Tomorrow belongs to me’ aus „Cabaret“.
Let's run out now, to greener fields, where shines a splendid Sun.
We have a dream, a wondrous dream, that gets the best things done.
A wide blue sky is in our heart now,
Open-ness in our soul,
We'll run together going onwards now,
On towards our goal.
Ahhhh Fujitsuuuuu, oh tomorrow is our goal.
Lets join our hands, with everyone, and smile at each new hour.
We have a dream, an endless dream, of youthful love and power.
We want to use all our skill now,
All the strengths unfurled,
We plan uniting all our new techniques,
Over all the world.
Ahhhhh Fujitsuuuuu, forges links all over the world.
Let's make a bond, from heart to heart, throughout the human race.
An unseen power, now in our grasp, can even conquer space.
We want to find a new harmony,
Both in work and play,
We'll share the fresh things we discover now,
Building a new day.
Ahhhhh Fujitsuuuuuu, GIVES A JOY WITH EVERY NEW DAY
Ist das nicht herzig. Eigentlich ist diese Firmenhymne in japanischsprachigem Text von M. Nakamura verfasst worden, doch dies ist die offizielle Übersetzung von Fujitsuuuuuuuuuu, die uns wohl allen verständlich macht, warum Fujitsu so toll ist. Ich werde darauf zurückkommen, sobald Fujitsu die Weltherrschaft erlangt hat.
Des Weiteren sei noch anzumerken, dass das diesjährige Firmenpicknick bei Fujitsu Japan leider aus ökonomischen Gründen ausfallen muss, doch das Lied wird auf jeden Fall in allen Werken über ein Lautsprecher System zu hören sein.
Zum Selbsthören. (Quick erforderlich)
Quellen:
[http://www.musicnet.at/index.php?id=mnetartikel&no_cache=1&tx_music_pi8%5Bartikelid%5D=100&backPid=209 08.07.2006]
[http://shortnews.stern.de/shownews.cfm?id=493945&CFID=18828826&CFTOKEN=18600406 05.07.2006]
[http://insight.zdnet.co.uk/business/0,39020481,2125636,00.htm 14.07.2006]
Daher wurden die mehr oder minder seriösen Blogbeiträge über Arbeit in Japan Part III und IV auf unbestimmte Zeit vertagt:
Statt dessen gibt es Popsongs der Extraklasse:
„Ein Lächeln ist mehr wert als Du denkst; ein Lächeln ist Gold das Du verschenkst; ein Lächeln ist billig, kostet gar kein Geld; und erobert trotzdem die Kundenwelt“
Diese Zeilen mögen dem ein oder anderen Kaufland-Kunden bekannt vorkommen. Denn dies ist ein Auszug aus der Firmenhymne von Kaufland – welche auch mehrmals täglich in deren Filialen abgespielt wird.
Warum ich das schreibe, und was das mit Japan zu tun hat?
Der „Lächle dich reich- Song“ ist, (ungeachtet der Melodie) absolut schlecht, ein wirklich saublöder Text und ich bezweifle stark, dass man mit diesem Lied die Kundenwelt erobern kann. In Japan kann man mit solcherlei Songs allerdings nicht nur die Kundenwelt, sondern auch die Charts erobern; Dort sind Firmenhymnen viel weiter verbreitet als in Deutschland. Man singt sie zu besonderen Anlässen wie Firmenjubiläen, gemeinsamen Picknickausflügen oder (in Ausnahmefällen auch) jeden morgen vor Arbeitsantritt. Die Firmenhymne 'Nihon Break Kogyo’ einer Abbruchfirma schaffte es sogar in die japanischen Hitparaden.
„Wir werden Häuser zerstören; Wir werden Brücken zerstören; Wir werden Gebäude zerstören; Von Osten nach Westen; Vorwärts Nihon Break Kogyo“ ist der beste Punk-Song seitdem ich „Betontod“ und „Terrorgruppe“ nicht mehr für gute Bands halte.
Besonders schön finde ich auch den Fujitsu Song. Dieser erinnert ein wenig an eine Mixtur aus „Peter, Paul und Mary’s“ ’Puff the magic dragon’ und ‘Tomorrow belongs to me’ aus „Cabaret“.
Let's run out now, to greener fields, where shines a splendid Sun.
We have a dream, a wondrous dream, that gets the best things done.
A wide blue sky is in our heart now,
Open-ness in our soul,
We'll run together going onwards now,
On towards our goal.
Ahhhh Fujitsuuuuu, oh tomorrow is our goal.
Lets join our hands, with everyone, and smile at each new hour.
We have a dream, an endless dream, of youthful love and power.
We want to use all our skill now,
All the strengths unfurled,
We plan uniting all our new techniques,
Over all the world.
Ahhhhh Fujitsuuuuu, forges links all over the world.
Let's make a bond, from heart to heart, throughout the human race.
An unseen power, now in our grasp, can even conquer space.
We want to find a new harmony,
Both in work and play,
We'll share the fresh things we discover now,
Building a new day.
Ahhhhh Fujitsuuuuuu, GIVES A JOY WITH EVERY NEW DAY
Ist das nicht herzig. Eigentlich ist diese Firmenhymne in japanischsprachigem Text von M. Nakamura verfasst worden, doch dies ist die offizielle Übersetzung von Fujitsuuuuuuuuuu, die uns wohl allen verständlich macht, warum Fujitsu so toll ist. Ich werde darauf zurückkommen, sobald Fujitsu die Weltherrschaft erlangt hat.
Des Weiteren sei noch anzumerken, dass das diesjährige Firmenpicknick bei Fujitsu Japan leider aus ökonomischen Gründen ausfallen muss, doch das Lied wird auf jeden Fall in allen Werken über ein Lautsprecher System zu hören sein.
Zum Selbsthören. (Quick erforderlich)
Quellen:
[http://www.musicnet.at/index.php?id=mnetartikel&no_cache=1&tx_music_pi8%5Bartikelid%5D=100&backPid=209 08.07.2006]
[http://shortnews.stern.de/shownews.cfm?id=493945&CFID=18828826&CFTOKEN=18600406 05.07.2006]
[http://insight.zdnet.co.uk/business/0,39020481,2125636,00.htm 14.07.2006]


0 Comments:
Post a Comment
<< Home